Wissens- & Informationsmanagement
Grosse Teile des Wissens eines Unternehmens sind in den Köpfen der Mitarbeiter gespeichert. Dies macht es schwierig, dieses Wissen der ganzen Organisation zur Verfügung zu stellen. Wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, geht deren Wissen für die Organisation verloren. Hierbei handelt es sich nicht nur um „Best Practice“ Wissen, sondern auch um „Beziehungswissen“ zu Kunden und Lieferanten. Die Nichtverfügbarkeit oder der Verlust von Wissen kann empfindliche Auswirkungen auf Umsatz, Marktanteil und Profitabilität eines Unternehmens haben.

Wissensmanagement ist der
Ansatz, das Wissen und die Erfahrungen einzelner
Mitarbeiter einer Organisation so nutzbar zu machen, dass
daraus eine signifikante Verbesserung der
Wettbewerbsposition erwächst, der Kundennutzen maximiert
wird und der professionelle "Marktwert" der Mitarbeiter
gesteigert wird.
Der econnect Wissensmanagement-Ansatz hat das Ziel, in
Organisationen ein Wissensmanagement zu etablieren, das es
den Mitarbeitern ermöglicht, die richtige Information zur
richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung zu haben.
Hierbei wird die Wissensmanagement-Matrix als zentrales
Werkzeug eingesetzt. Sie begleitet die Einführung des
Wissensmanagements über fünf Phasen und adressiert die
Bereiche Mitarbeiter, Prozesse und Infrastruktur.
Der erste Schritt zu einem erfolgreichen Wissensmanagement
ist die Etablierung eines effektiven
Informationsmanagements. Hierbei wird zunächst der
Informationsbedarf und dessen Relevanz bezüglich der
Erreichung der Unternehmensziele analysiert. Darauf
aufbauend werden die möglichen Informationsquellen
identifiziert sowie die Prozesse der Informationsgewinnung,
Informationsspeicherung und Informationsnutzung definiert.
Ein wesentlicher Bestandteil ist auch die Etablierung eines
Berechtigungskonzeptes, das den Zugriff auf die gesammelten
Informationen regelt und den unbefugten Zugriff auf
sensible Informationen verhindert. Gegebenenfalls müssen
auch Anreizsysteme geschaffen werden, die die Generierung,
Verteilung und Nutzung der Informationen durch die
Mitarbeiter fördern.
"Wissen ist die einzige Ressource, die sich durch Gebrauch vermehrt"
Gilbert Probst, 1997, Wissen manageneconnect consulting verfügt über weit reichende Erfahrungen im Aufbau und in der Nutzung von Wissens- und Informationsmanagementsystemen, sowohl hinsichtlich der technologischen Infrastruktur, den unterstützten Prozessen, als auch dem notwendigen Veränderungsmanagement. Somit können wir umfassende Lösungsansätze im Bereich Wissens- und Informationsmanagement anbieten.